Die unterschiedlichen Rollen von schwerem und leichtem Kalzium in Gummianwendungen

Kalziumkarbonat ist ein wichtiges und weit verbreitetes anorganisches Salz. Calciumcarbonat wird รผblicherweise in schwere und leichte Formen unterteilt. Dies basiert auf unterschiedlichen Verarbeitungsmethoden. Calciumcarbonat ist der am hรคufigsten verwendete Pulverfรผllstoff in der Gummiindustrie. Es gibt es in zwei Formen: schwer und leicht.

Schweres Calciumcarbonatpulver
Schweres Calciumcarbonatpulver

Zugehรถrige Konzepte

1. Calciumcarbonat. Es ist eine anorganische Verbindung. Es ist ein weiรŸes Pulver oder ein farbloser Kristall. Es ist geruch- und geschmacklos. Es ist allgemein als grauer Stein, Kalkstein, Steinpulver, Marmor oder Kalzit bekannt. Es ist eine alkalische Verbindung. Es ist grundsรคtzlich wasserunlรถslich, aber sรคurelรถslich. Es kommt in Gesteinen wie Aragonit, Kalzit, Kreide, Kalkstein, Marmor und Travertin vor. Es ist ein wichtiges Baumaterial und hat viele industrielle Anwendungen.

2. Schweres Kalzium. Schweres Kalziumkarbonat wird auch als gemahlenes Kalzium oder schweres Kalzium bezeichnet. Es wird durch physikalische Verarbeitung von natรผrlichem Kalzit, Kalkstein, Dolomit, Kreide, Muscheln usw. hergestellt.

3. Leichtes Calcium. Leichtes Calciumcarbonat wird auch als gefรคlltes Calciumcarbonat oder kurz als leichtes Calcium bezeichnet. Es wird hergestellt durch chemisch Methoden.

4. Maschenzahl. Sie bezieht sich auf die Anzahl der Lรถcher im Sieb pro Quadratzoll. 50 Maschen bedeuten 50 Lรถcher pro Quadratzoll. 500 Maschen bedeuten 500. Je hรถher die Maschenzahl, desto mehr Lรถcher.

Anwendung von Calciumcarbonat in Gummi

Helles Calciumcarbonat wird hรคufig als Fรผllstoff fรผr Naturkautschuk verwendet. Es wird auch in Styrol-Butadien-, Cis-Butadien-, Nitril-Butadien- und Ethylen-Propylen-Kautschuken verwendet. Durch die Zugabe von Calciumcarbonat werden einige Eigenschaften des Kautschuks verbessert. Dies erweitert auch das Einsatzspektrum von Kautschuk. Bei Kautschuk kann Calciumcarbonat die Schrumpfung verringern. Es verbessert auch die Rheologie und kontrolliert die Viskositรคt wรคhrend der Verarbeitung.

Calciumcarbonat stรคrkt Gummiprodukte. Es stabilisiert auch ihre GrรถรŸe. Es kann das Gummivolumen erhรถhen und die Produktkosten senken. Es kann Gummi stabiler und hรคrter machen. Es kann es auch steifer und leichter verarbeitbar machen. Es verbessert die Hitzebestรคndigkeit und den Astigmatismus von Gummi. Der Gummi, den es herstellt, ist in mancher Hinsicht stรคrker als Stahl. Es ist so hart wie Jade. Es widersteht auch VerschleiรŸ, hohen Temperaturen und Alterung. Es hat viele Verwendungsmรถglichkeiten. Dazu gehรถren Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Prรคzisionsmaschinen und Instrumente. Es wird auch in der Automobilindustrie und anderen Branchen verwendet.

Die Gummiindustrie ist ein wichtiges Anwendungsgebiet fรผr Calciumcarbonat. Aus globaler oder lokaler Sicht ist Calciumcarbonat der am hรคufigsten verwendete Fรผllstoff in der Gummiindustrie. Seit dem 21. Jahrhundert wurden in Gummiprodukten weltweit etwa 1.500 anorganische Fรผllstoffe verwendet. Die Fรผllstoffe wiegen 10.000 Tonnen. Calciumcarbonat macht etwa 701 TP3T der Fรผllstoffe aus. Aufgrund seiner einzigartigen Vorteile wird es anderen Fรผllstoffen vorgezogen. Seine Verwendung betrรคgt รผber 10 Millionen Tonnen.

Eigenschaften von Calciumcarbonat

Calciumcarbonat wird hรคufig in Gummi verwendet. Es ist kein Zufall, dass die Gummiindustrie es schรคtzt. Im Vergleich zu anderen nichtmetallisches Mineral Pulvermaterialien, Calciumcarbonat hat offensichtliche Vorteile:

gรผnstiger Preis

Schweres oder leichtes Kalzium ist das billigste unter den nichtmineralischen Pulvern. Sie alle versuchen nur, Kalzium als Gummifรผllstoff zu ersetzen, anstatt sich selbst hervorzuheben. An sich ist es bedeutungslos.

Gute Farbe, leicht zu fรคrben

Und es kรถnnen helle Gummiprodukte hergestellt werden. Der Nachteil ist, dass die Farbe von farbigen Gummiprodukten nicht hell genug ist. Aber in den meisten Fรคllen ist das immer noch in Ordnung.

Geringe Hรคrte

Seine Mohshรคrte betrรคgt 3, was deutlich niedriger ist als die Hรคrte von Stahl. Stahl wird bei der Herstellung und Verarbeitung von Maschinen und Formen verwendet. Der gefรผllte Gummi beschรคdigt daher die Gerรคteteile (Schnecken, Zylinder usw.) und die Formen, mit denen er in Berรผhrung kommt. Leichte Abnutzung.

Gute thermische und chemische Stabilitรคt

Die thermische Zersetzungstemperatur von Calciumcarbonat liegt รผber 800 ยฐC. Bei den Verarbeitungstemperaturen fรผr Gummi, die unter 300 ยฐC liegen, tritt sie nicht auf. Calciumcarbonat ist ein stark basisches und schwach saures Salz. Es weist eine gute chemische Stabilitรคt auf, auรŸer bei Kontakt mit sauren Medien.

Trocknet leicht, kein Kristallwasser und die aufgenommene Feuchtigkeit lรคsst sich durch Erhitzen leicht entfernen.

Ungiftig, nicht reizend und geruchlos.

Insbesondere ist mein Land reich an Kalzit, Marmor und Kalkstein. Es gibt viele Mรถglichkeiten zur Auswahl. Die meisten Ressourcen sind ausgezeichnet. Der Schwermetallgehalt ist extrem niedrig. Es erfรผllt die nationalen Gesundheitsanforderungen.

Schweres Calciumpulver
Schweres Calciumpulver

Wie wรคhlt man gutes Calciumcarbonat aus?

Nachdem Sie sich mit Calciumcarbonat und dessen Wirkung auf gefรผllten Gummi vertraut gemacht haben, kรถnnen Sie leicht die grundlegenden Anforderungen an in Gummi verwendetes Calciumcarbonat darlegen.

1. Der Calciumcarbonat-Gehalt sollte hoch sein. Silizium, Eisen und andere Elemente sollten so niedrig wie mรถglich sein. Der Gehalt an schรคdlichen Schwermetallen sollte sogar noch geringer sein.

2. Der WeiรŸgrad sollte so hoch wie mรถglich sein. Ob es sich um schweres oder leichtes Kalzium handelt, der WeiรŸgrad hรคngt hauptsรคchlich von der Ressource ab. Bei Gummi hat der WeiรŸgrad keinen Einfluss auf seine Eigenschaften oder Verarbeitung. Aber ein hoher WeiรŸgrad gibt den Menschen ein gutes Gefรผhl. Ein hoher Melaningehalt verschafft einen Wettbewerbsvorteil bei gleicher Leistung.

3. Je niedriger der ร–labsorptionswert, desto besser. 100 g Pulver kรถnnen maximal eine bestimmte Menge Butylenphthalat (DBP) aufnehmen. Diese Menge wird als ร–labsorptionswert des Materials bezeichnet.

Einige Gummiprodukte, wie Weich-PVC und Kunstleder, benรถtigen Weichmacher. Dies gilt auch fรผr Kabelmaterialien. Der ร–labsorptionswert von Calciumcarbonat ist hรถher. Dadurch kann der Weichmacher leichter in den Fรผllstoff aufgenommen werden. Durch diese Absorption verliert der Fรผllstoff die Eigenschaften von Weichgummi. Um eine gewisse Weichheit zu erreichen, mรผssen wir mehr Weichmacher verwenden. Dies erhรถht die Kosten. Durch Beschichtung Durch die Oberflรคchenbehandlung von Calciumcarbonat und die Reduzierung seiner Partikel kรถnnen wir die ร–laufnahme verringern. Beispielsweise kann die Aufnahme von behandeltem leichtem Calciumcarbonatรถl verringert werden. Sie sinkt von 92,91 g/100 g auf 49,33 g/100 g.

4. Die Feinheit muss stimmen, nicht โ€žfeiner ist besserโ€œ. Die PartikelgrรถรŸe sollte auch den Bedรผrfnissen entsprechen.

5. Die Aktivierung oder Nichtaktivierung sollte entsprechend den Anforderungen der nachgeschalteten Benutzer bestimmt werden.

Dolomit
Dolomit

Ein detaillierter Vergleich der Praktikabilitรคt von schwerem und leichtem Kalzium

Calciumcarbonat senkt die Kosten von Gummi. Es verbessert auch einige Gummieigenschaften. Verschiedene Arten von Calciumcarbonat kรถnnen Gummi bei richtiger Anwendung erheblich verbessern. Aber leichtes und schweres Calciumcarbonat haben die meisten Anwender verwirrt. Deshalb werden wir sie dieses Mal genauer verstehen und unterscheiden.

Verschiedene Quellen

Leichtes Calciumcarbonat wird chemisch synthetisiert. Es wird auch als gefรคlltes, kolloidales oder aktiviertes Calciumcarbonat bezeichnet. Es kann sogar Nano-Calciumcarbonat hergestellt werden, das als leichtes Calciumcarbonat bezeichnet wird. Es wird hergestellt, indem Kalkstein erhitzt wird, um Kalk und Kohlendioxid herzustellen. Dann wird Wasser hinzugefรผgt, um den Kalk aufzulรถsen und Kalkmilch herzustellen. Sein Hauptbestandteil ist Calciumhydroxid. Wir fรผgen der Kalkmilch Kohlendioxid hinzu. Dadurch wird sie karbonisiert und es entsteht Calciumcarbonat. Es wird durch Dehydratisierung, Trocknen und Zerkleinern hergestellt, oder es wird hergestellt aus Natriumcarbonat. Es reagiert in einer Metathesereaktion mit Calciumchlorid. Dabei bildet sich ein Calciumcarbonat-Niederschlag. Wir gewinnen es durch Dehydrierung, Trocknung und Zerkleinerung. Wir stellen schweres Calciumcarbonat her, indem wir natรผrliche Materialien wie Kalzit, Marmor, Kreide und Muscheln zerkleinern. Wir verwenden Maschinen. Es wird auch schweres Calcium genannt.

Unterschiedliche Packungsdichten

Der Hauptunterschied zwischen schwerem und leichtem Calcium ist ihre unterschiedliche Packungsdichte. Schwere Calciumprodukte haben eine hรถhere Packungsdichte, normalerweise 0,8 bis 1,3 g/cmยณ. Leichte Calciumprodukte haben eine geringere Packungsdichte, meist 0,5 bis 0,7 g/cmยณ. Einige Nano-Calciumcarbonat-Produkte haben eine noch geringere Dichte, etwa 0,28 g/cmยณ. Sie kรถnnen schweres und leichtes Calcium auch grob anhand ihres Verpackungsvolumens unterscheiden. Schwere Calciumprodukte wiegen meist 25 kg pro Packung und sind klein. Leichte Calciumprodukte gleicher Qualitรคt sind grรถรŸer. Einige Nano-Calciumcarbonat-Produkte wiegen auch 15 kg pro Beutel oder 20 kg pro Beutel.

Traditionell verwenden wir hรคufig das Sedimentationsvolumen, um die Dichte von Calciumcarbonat zu messen. Das Sedimentationsvolumen ist das Volumen einer Masseneinheit Calciumcarbonat (ml). Es wird gemessen, nachdem es 3 Stunden lang in 100 ml Wasser oszilliert wurde. Je grรถรŸer das Sedimentationsvolumen, desto kleiner sind die PartikelgrรถรŸe und Dichte des Produkts. Je leichter, desto hรถher die Produktqualitรคt. Schweres Calciumcarbonat hat ein Sedimentationsvolumen von 1,1โ€“1,4 ml/g. Leichtes Calciumcarbonat hat 2,4โ€“2,8 ml/g und nanoleichtes Calciumcarbonat 3,0โ€“4,0 ml/g. Das Sedimentationsvolumen zeigt zunรคchst den Unterschied. Es gibt leichtes Calciumcarbonat, schweres Calciumcarbonat und Nano-Calciumcarbonat.

Tatsรคchlich unterscheiden sich die Dichten von Verbundprodukten aus schwerem und leichtem Kalzium kaum. Im Allgemeinen betrรคgt die tatsรคchliche Dichte von schwerem Kalzium 2,6โ€“2,9 g/cmยณ, wรคhrend die von leichtem Kalzium 2,4โ€“2,6 g/cmยณ betrรคgt. Manche Leute sagen, dass die tatsรคchliche Dichte der beiden gleich ist, aber die Packungsdichte unterschiedlich ist. Der Grund dafรผr ist, dass leichte Kalziumpartikel spindelfรถrmig oder dattelsteinfรถrmig sind. Sie nehmen ein groรŸes Volumen ein. Im Gegensatz dazu ist schweres Kalzium meist klumpig und nimmt ein kleines Volumen ein.

Verschiedene WeiรŸgrade

Schwere Kalziumprodukte enthalten mehr Verunreinigungen. Daher liegt ihr WeiรŸgrad normalerweise bei 89% bis 93%. Sehr wenige erreichen 95%. Leichte Kalziumprodukte werden durch chemische Synthese hergestellt und haben viele Verunreinigungen entfernt. Die Produktreinheit ist sehr hoch, daher liegt der WeiรŸgrad meist bei 92% bis 95%, und einige Produkte kรถnnen 96% bis 97% erreichen. Aus diesem Grund werden leichte Kalziumprodukte meist in High-End-Produkten verwendet. Der Hauptgrund fรผr die Herstellung heller Produkte istโ€ฆ

Feuchtigkeitsgehalt variiert

Der Feuchtigkeitsgehalt von schweren Kalziumprodukten betrรคgt im Allgemeinen 0,21 TP3T bis 0,31 TP3T. Der Feuchtigkeitsgehalt ist relativ niedrig und relativ stabil. Der Feuchtigkeitsgehalt einiger hochwertiger schwerer Kalziumprodukte kann sogar etwa 0,11 TP3T erreichen. Normale leichte Kalziumprodukte haben einen Feuchtigkeitsgehalt von 0,31 TP3T bis 0,81 TP3T. Dieser Wert kann schwanken und ist instabil. Traditionell besteht die Unterscheidung zwischen schwerem und leichtem Kalzium darin, die Feuchtigkeit mit einem Messgerรคt zu testen. Wenn die Feuchtigkeit nahe bei 11 TP3T liegt, handelt es sich um leichtes Kalzium, und wenn die Feuchtigkeit weniger als 0,11 TP3T betrรคgt, handelt es sich um schweres Kalzium.

Die PartikelgrรถรŸe ist unterschiedlich

Schwere Calciumprodukte haben eine PartikelgrรถรŸe von 0,5 bis 45 Mikrometer. Die PartikelgrรถรŸe variiert je nach Zerkleinerungsgerรคt. Die PartikelgrรถรŸe gewรถhnlicher leichter Calciumprodukte betrรคgt im Allgemeinen 0,5 bis 15 Mikrometer. Die Partikelform ist spindelfรถrmig. Sie ist schwer genau zu messen und liegt im Allgemeinen in einem Bereich. Die Nano-Calciumcarbonat-Partikel in leichtem Calcium sind feiner. Ihre GrรถรŸe betrรคgt รผblicherweise 20 bis 200 nm. Gewรถhnliches leichtes Calciumcarbonat hat eine PartikelgrรถรŸe von etwa 2500 Mesh. Diese GrรถรŸe entspricht den Anforderungen fรผr PVC-Rohre und -Profile. Was die PartikelgrรถรŸe angeht: Leichtes Calciumcarbonat wird traditionell fรผr PVC-Rohre und -Profile verwendet. In der Vergangenheit war die Zerkleinerungsausrรผstung zu begrenzt. Sie konnte schweres Calciumcarbonat nicht auf diese Feinheit zerkleinern. Die PartikelgrรถรŸe von schwerem Calciumcarbonat ist mittlerweile ausreichend. Es ist sogar noch feiner als die von leichtem Calciumcarbonat. Deshalb kรถnnen nun sowohl PVC-Rohre als auch -Profile verwendet werden.

schmecken anders

Helles Kalzium ist normalerweise weiรŸer und reiner. Dies liegt daran, dass Verunreinigungen entfernt werden, nachdem Kalkstein erhitzt wurde. Viele inlรคndische helle Kalziumsorte reagiert jedoch unvollstรคndig. Sie hat auch einen Restkalkgeschmack. Wenn sie in der Lebensmittelindustrie verwendet wird, beispielsweise als Keksfรผllung, wird sie ersticken, wiegt aber nicht viel. AuรŸerdem macht zu viel Kalziumoxid das Produkt im Wasser zu alkalisch. Dies verhindert auch eine gute pH-Einstellung und fรผhrt zu instabilen Produkten.

AuรŸerdem ist der Phosphorsรคuregehalt der beiden unterschiedlich. Manchmal mรผssen wir leichtem Kalzium etwas Phosphorsรคure hinzufรผgen. Dadurch wird der pH-Wert in einen guten Bereich gebracht. Schweres Kalzium braucht dies nicht.

Die Partikelformen sind unterschiedlich

Unter einem Hochleistungsmikroskop betrachtet sind gewรถhnliche leichte Kalziumpartikel relativ regelmรครŸig. Wenn sie vollstรคndig dispergiert sind, sind sie normalerweise spindelfรถrmig, wie in Abbildung 2 gezeigt. Leichtes Kalziumkarbonat hat synthetische Partikel. Wir kรถnnen ihre Form kontrollieren. Wir kรถnnen wรคhrend der Karbonisierung Kontrollmittel hinzufรผgen, um eine Kontrolle zu erreichen.

Zu den Kontrollmitteln gehรถren heute anorganische Sรคuren und Basen. Dazu gehรถren auch organische Sรคuren (Aminosรคuren), Alkohole, Zucker, Proteine und spezielle Biopolymere. Ein Beispiel sind duale hydrophile Blockpolymere PEG-b-PMAA in unterschiedlichen Konzentrationen. Kohlensรคure hat die Form einer Raute, einer Erdnuss, eines langen Stabs, einer Kugel und einer Hantel. Jede Form hat einen anderen pH-Wert. Ein weiteres Beispiel ist die dendritische Polymerpolyasparaginsรคure. Sie kann spiralfรถrmige Kohlensรคure erzeugen. Ein weiteres Beispiel ist die Zugabe von Ionen. Aus Dextran kann kugelfรถrmiges Calciumcarbonat gewonnen werden.

Schwere Calciumprodukte werden mechanisch zerkleinert und klassifiziert. Die Partikel haben unregelmรครŸige Formen, wie Wรผrfel, Polygone und Quader, wie in Abbildung 1 dargestellt. Schweres Calcium wird mit unterschiedlichen Verfahren verarbeitet. Die Formen von Calciumcarbonat variieren je nach Verfahren. Beispielsweise ist Calciumcarbonat, das in einer Stampfmรผhle verarbeitet wird, spindelfรถrmig. Calciumcarbonat, das in einer Luftstrommรผhle verarbeitet wird, ist kรถrnig.

Schweres Calciumcarbonat hat eine feste Kristallform. Zerkleinern und Verfeinern รคndert daran nichts. Die Form ist bei Calciumcarbonat aus verschiedenen Quellen gleich. Im Allgemeinen ist Kalzit schweres Calcium. Es hat eine hexagonale Kristallform. Marmor, der aus schwerem Calcium besteht, hat eine kubische Kristallform. Der Karbonisierungsprozess erzeugt drei Kristallformationen aus leichtem Calciumcarbonat. Sie treten zu unterschiedlichen Zeiten in gleichen Mengen auf. Um eine einzelne, reine Kristallform zu erhalten, mรผssen Sie den Formungsprozess kontrollieren.

Die drei Kristallformen von hellem Calciumcarbonat werden wie folgt vorgestellt:

(1) Kalzitkristallform

Das hexagonale Kristallsystem ist die stabilste Form von Calciumcarbonatkristallen. Unter normalen Bedingungen liegt das Mineral Calciumcarbonat in dieser Kristallform vor. Diese Kristallform von Calciumcarbonat hat eine hohe Deckkraft. Es ist hochweiรŸ, rein und hitze- und korrosionsbestรคndig. AuรŸerdem ist es chemisch stabil.

(2) Aragonit-Kristallform

Calciumcarbonat ist bei Raumtemperatur eine instabile Kristallform. Es gehรถrt zum orthorhombischen Kristallsystem. Diese Kristallform von Calciumcarbonat hat ein hohes Aspektverhรคltnis. Es wird hรคufig in Polymerverbundstoffen verwendet.

(3) Glasartige Kristallform

Diese Form von Calciumcarbonat ist die instabilste Kristallform. Sie kommt in organischen Materialien nur in geringen Mengen vor. Sie verwandelt sich bald automatisch in Kalzit- oder Aragonitkristalle. Calciumcarbonatkristalle in dieser Form sind schรคdlich fรผr das Leben und die Gesundheit von Lebewesen. Untersuchungen haben gezeigt, dass sie eine Schlรผsselrolle spielen. Dies gilt sowohl fรผr dendritische Polymerdielektrika als auch fรผr bestimmte Polymerdielektrika mit niedrigem Molekulargewicht. Sie kรถnnen die Bildung stabiler Vateritkristallformen fรถrdern.

Unterschiedliche ร–labsorptionswerte

Der Absorptionswert von leichtem Calciumcarbonatรถl betrรคgt 60โ€“90 ml/100 mg. Das ist viel hรถher als 40โ€“60 ml/100 mg von schwerem Calciumcarbonat. Es hat daher gute Flรผssigkeits- und Gummiabsorptionseigenschaften. Wenn die Formel flรผssige Zusรคtze enthรคlt, verwenden Sie ร–labsorption. Schwere Kohlensรคure ist leicht, wรคhrend anorganisches Pulver schwer ist. Aber beide erhรถhen die erforderliche Menge an Haftvermittler. Beispielsweise erhรถht sich die Absorption von Calciumcarbonatรถl von 40 auf 50 ml/100 mg. Dies fรผhrt zu einer 30%-Erhรถhung der Dosierung des Haftvermittlers. Wรคhlen Sie leichte Kohlensรคure in der PVC-Formel. Sie werden mehr flรผssige Zusรคtze und PVC-Gummi verwenden. Berรผcksichtigen Sie also den ร–labsorptionswert. Entscheiden Sie sich fรผr Calciumcarbonat mit einem niedrigen Wert.

Unterschiedliche Liquiditรคt

Aus Sicht der FlieรŸfรคhigkeit hat leichtes Calciumcarbonat eine spindelfรถrmige Mikrostruktur. Es hat einen hohen ร–labsorptionswert. Es enthรคlt Komponenten, die das FlieรŸen fรถrdern, wie Schmiermittel, Weichmacher, Haftvermittler und Dispergiermittel. Es ist jedoch weniger flรผssig als schweres Calciumcarbonat, da es absorbiert. Im Allgemeinen wird die FlieรŸfรคhigkeit erheblich beeintrรคchtigt, wenn mehr als 25 Teile hinzugefรผgt werden. Schweres Calciumcarbonat ist kรถrnig und kann die FlieรŸfรคhigkeit fรถrdern. Die hinzugefรผgte Menge ist nicht begrenzt. Wenn Sie in der PVC-Rohrformel mehr als 25 Teile Calciumcarbonat benรถtigen, verwenden Sie schweres Calciumcarbonat. Es ist am besten fรผr die FlieรŸfรคhigkeit.

Die Preise sind unterschiedlich

Schweres Calciumcarbonat wird hauptsรคchlich durch Zerkleinern und Mahlen verarbeitet. Leichtes Calciumcarbonat wird durch eine chemische Reaktion und Ausfรคllung hergestellt. Letzterer Prozess ist viel komplizierter. Seine Anforderungen sind viel strenger. Daher kostet schweres Calciumcarbonat 30% weniger. Es hat die gleiche PartikelgrรถรŸe wie leichtes Calciumcarbonat. Wenn die Leistung es zulรคsst, ist es billiger, schweres Calciumcarbonat zu wรคhlen. Es ist auch wirtschaftlicher.

Verschiedene ร„nderungsfunktionen

Es gibt feine Unterschiede zwischen schwerem und leichtem Calciumcarbonat. Sie haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Modifizierung. Schweres Calciumcarbonat ist besser fรผr die Zugfestigkeit. Leichtes Calciumcarbonat ist besser fรผr Schlagfestigkeit und Steifigkeit. Im Allgemeinen ist die Gummioberflรคche bei Verwendung von leichtem Calciumcarbonat glatter. Und die Dichte ist geringer. Schwerer Calciumkautschuk flieรŸt besser und hat mit kleineren Partikeln eine bessere Leistung.

Unterschiedliche Farbsteuerbarkeit

Der Farbton ist die Hauptfarbe einer Farbe, wรคhrend chromatisches Licht das Nachleuchten einer Farbe ist. Verschiedene Calciumcarbonate haben unterschiedliche Farben, darunter WeiรŸ, Rot, Cyan und Gelb. Der Grund dafรผr sind ihre unterschiedlichen Kristallformen. Pulver aus unterschiedlichen Kristallformen haben unterschiedliche Farbtรถne. Calciumcarbonat hat drei verschiedene Kristallformen. Typ und daher unterschiedliche Farbtรถne.

Die Hintergrundfarbe von schwerem Calciumcarbonat variiert je nach Herkunft. Zerkleinern und Verfeinern รคndert nichts daran. Beispielsweise hat Sichuan-Calciumcarbonat einen blauen Hintergrund. Guangxi-Calciumcarbonat hat einen roten Hintergrund. Jiangxi-Calciumcarbonat hat einen cyanfarbenen Hintergrund und so weiter. Leichtes Calciumcarbonat wird kรผnstlich durch chemische Synthese hergestellt. Seine Kristallform kann wรคhrend der Synthese gesteuert werden. Das heiรŸt, seine Farbe kann gesteuert werden.

Bei einer bestimmten Farbabstimmung sollte Calciumcarbonat mit dem Hauptfarbstoff รผbereinstimmen. Beispielsweise neutralisiert blaues Calciumcarbonat die Farbe der gelben Pigmente. Calciumcarbonat mit blauem Licht ist ebenfalls รผblich. Es wird verwendet, um gelbes Licht aus Produkten zu entfernen. Helles Calciumcarbonat hat blaues Licht. Wir verwenden es im Allgemeinen, um es PVC-Produkten hinzuzufรผgen, um das gelbe Licht zu entfernen. Dies ist ein Grund, warum PVC mit hellem Calciumcarbonat versetzt wurde. Sie wรคhlten es anstelle von schwerem Calciumcarbonat.

Unterschiedliche pH-Werte

Leichtes Calciumcarbonat hat einen pH-Wert von 9-10. Schweres Calciumcarbonat hat einen pH-Wert von 8-9. Die Alkalitรคt von leichtem Calciumcarbonat ist also stรคrker als die von schwerem Calciumcarbonat. Wenn Calciumcarbonat verbrennt, kann es die sauren Gase aus seinen Produkten leichter absorbieren. Daher entstehen beim Verbrennen von Verbundprodukten aus Calciumcarbonat nur wenige giftige Gase. Dies liegt daran, dass Calciumcarbonat alkalisch ist. Es kann saure Gase wie HCl und H2S absorbieren, die bei der Verbrennung entstehen. Dadurch wird das Risiko von Dioxinen eliminiert, die bei der Kombination saurer Substanzen mit Chlor entstehen.

Nur Calciumcarbonat ist mit anorganischen Stoffen gefรผllt. Es kann den Heizwert beim Verbrennen verringern. Beim Verbrennen verwandelt es sich in Pulver. Es tropft kein ร–l oder schwarzen Rauch und verursacht keine zusรคtzliche Umweltverschmutzung. Es beschรคdigt den Verbrennungsofen nicht. Dies entspricht dem Trend zu umweltfreundlichen Produkten.

Daher wird beim Verbrennen von Verbundprodukten aus Kalziumkarbonat nur wenig giftiges Gas freigesetzt. Helles Kalziumkarbonat ist die erste Wahl. Es ist umweltfreundlicher und hat groรŸe soziale Auswirkungen.

Das ist wichtig. Wir mรผssen leichtes und schweres Calciumcarbonat unterscheiden. Die Wahl des richtigen Calciumcarbonats fรผr Ihre Formeln ist entscheidend. Auf diese Weise kรถnnen Sie Materialien nach Bedarf auswรคhlen. Sie kรถnnen die Leistung erbringen und Kosten senken.

Einfluss der โ€žAlkalitรคtโ€œ von Calciumcarbonat

Calciumcarbonat wird hรคufig als Fรผllstoff im Gummiherstellungsprozess verwendet. Gummihersteller haben jedoch Probleme mit ihren Produkten. Dazu gehรถren Vergilbung und Sprรถdigkeit in unterschiedlichem AusmaรŸ. Heute wird sich der Herausgeber hauptsรคchlich darauf konzentrieren, wie sich die Alkalitรคt von Calciumcarbonat auf Gummi auswirkt. Es verursacht Sprรถdigkeit und Vergilbung. Die Alkalitรคt ist oft ein Faktor, den viele Hersteller ignorieren.

Die Alkalitรคt von industriell gefรคlltem Calciumcarbonat ist die freie Base. Dies wird aus irgendeinem Grund wรคhrend unserer Produktion verursacht. Freie Base ist die Substanz bei der Herstellung von Calciumcarbonat. Sie wird nicht in Calciumcarbonat umgewandelt, sondern liegt als Calciumhydroxid vor. Wenn die Alkalitรคt zu hoch ist, reagiert sie mit anderen Weichmachern im Kunststoff. Dadurch wird der Kunststoff sprรถde und gelb. Freie Base ist ein wichtiger technischer Indikator fรผr Calciumcarbonat. Sie muss bei der Produktion streng kontrolliert werden.

Dolomit-Mineralpulver
Dolomit-Mineralpulver

Der Hauptgrund fรผr die hohe Alkalitรคt von Calciumcarbonat ist die Bildung von basischem Calciumcarbonat.

รœberbrennen von Kalk

Beim Kalzinieren von Kalk haben die Klumpen unterschiedliche GrรถรŸen. Bei schlechter Kontrolle kann der Kalk leicht zu stark gebrannt werden. Zu stark gebrannter Kalk braucht viel Wasser, um zu verdauen. Das Wasser ist kalt, daher ist die Verdauung unvollstรคndig. Dadurch entstehen Kalkpartikel. Bei der Karbonisierung verwendet Calciumcarbonat feine Partikel als Kristallkeime. Es lagert sich auf ihnen ab und bildet eine Beschichtung auf Calciumoxidpartikeln. Wir wissen, dass Calciumoxidkristalle Wรผrfel sind. Calciumcarbonatkristalle sind rhomboedrisch. Die intergranularen Winkel dieser beiden Kristalle unterscheiden sich. Sie haben nach dem Erhitzen unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten. Dies fรผhrt dazu, dass Kristallkรถrner brechen und Calciumoxid freigesetzt wird. Erscheint alkalisch.

Hoher freier Basengehalt

Basisches Calciumcarbonat ist bei kaltem Wetter besonders unlรถslich. Das liegt daran, dass niedrige Temperaturen Calciumhydroxid sehr gut lรถslich machen. Wรคhrend der Karbonisierung sind festes Calciumhydroxid und wasserlรถsliche Ionen in Kalkmilch vorhanden. Sie reagieren mit Kohlendioxid und karbonisieren. Tritt in einer alkalischen Lรถsung auf und erzeugt so basisches Calciumcarbonat. Dieses einfache Calciumcarbonat verรคndert sich mit der Temperatur der Karbonisierungsflรผssigkeit. Diese verรคndert sich auch mit der Menge des zugesetzten Kohlendioxids. Es verwandelt sich in drei Arten von Calciumcarbonat: Kalzit, Spiritusstein und Aragonit. Bei der Karbonisierung liegt der pH-Wert zwischen 8 und 10. Dieser pH-Wert ist alkalisch und basisches Calciumcarbonat kann nicht zerstรถrt werden. Diese basischen Calciumcarbonate hatten keine Zeit, sich zu verรคndern und in den nรคchsten Prozess einzutreten. Wenn Sie in den Rotationstrockner gelangen, steigt die Temperatur. Hitze verwandelt das basische Calciumcarbonat in Calciumhydroxid und Kohlendioxid. Dieser Prozess erzeugt die Alkalitรคt.

Bei kaltem Wetter ist eine hohe Alkalitรคt ausgeprรคgter als bei heiรŸem Wetter. Der Schlรผssel ist, dass bei heiรŸem Wetter hohe Temperaturen und Wassertemperaturen herrschen. Sie verdauen Kalk besser. Gleichzeitig ist der Turm heiรŸ und Calciumhydroxid ist nicht lรถslich. Die Herstellung einer plattenfรถrmigen basischen Kohlensรคure ist schwierig. Calcium lรคsst sich leicht in Calciumcarbonat umwandeln. Es ist ersichtlich, dass die Alkalitรคt bei heiรŸem Wetter niedriger ist als bei kaltem Wetter.

Achten Sie daher bei der Verarbeitung von Gummiprodukten auf die PartikelgrรถรŸe. Achten Sie auรŸerdem auf WeiรŸgrad, Feuchtigkeit und Sedimentationsvolumen. Sie mรผssen auch die Mineralstoffe im Calciumcarbonat beachten. รœberprรผfen Sie auch die Alkalitรคt des Calciumcarbonats.

Produktionslinie fรผr Calciumcarbonatpulver

Produktionslinie fรผr die Klassifizierung von Kalziumkarbonatpulver

Produktionslinie zur Modifizierung der Oberflรคchenbeschichtung mit Kalziumkarbonatpulver

Trocken- und Dispergiergerรคte fรผr leichtes Kalzium

Inhaltsverzeichnis

KONTAKTIEREN SIE UNSER TEAM

Bitte fรผllen Sie das untenstehende Formular aus.
Unsere Experten werden Sie innerhalb von 6 Stunden kontaktieren, um Ihren Bedarf an Maschinen und Prozessen zu besprechen.

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das Hausใ€‚