Wie können Puder das Problem der Hautunverträglichkeit von Kosmetika verbessern?

Mit der Popularität von Make-up steigt auch die Verwendung von Puder in der Kosmetik. Kosmetikpuder lassen sich in vier Hauptkategorien einteilen: Pigmentpulver, Weißpulver, Füllpulver und Perlglanzpulver. Pigmentpulver dienen der Anpassung kosmetischer Farbtöne. Weißpulver bietet Deckkraft, Aufhellung und UV-Schutz. Füllpulver variieren und erfüllen vielfältige Funktionen. Sie verbessern die Streichfähigkeit, Absorption, Haftung und Textur. Sie reduzieren außerdem die visuelle Fokussierung und sind Träger von Wirkstoffen. Perlglanzpulver verleiht Glanz und verbessert die Produkttextur.

Puder zur Verbesserung des Hautgefühls gewinnen in den Bereichen Hautpflege, Make-up und Sonnenschutz zunehmend an Bedeutung. Dazu gehören anorganische, organische und natürliche Puder.

Kosmetikpulver

Anorganisches Puder zur Verbesserung des Hautgefühls

Siliziumdioxid

Kieselsäurepulver, chemisch als Siliziumdioxid bekannt, wird in der Kosmetik häufig verwendet, hauptsächlich in Form von gefällter Kieselsäure.
Es erscheint als farbloser, transparenter und glänzender Kristall oder amorphes Pulver.
Basierend auf dem Strukturniveau wird es in fünf Grade eingeteilt:

  • Sehr hohe Struktur (VHS): Ölaufnahme > 200 mL/100g
  • Hohe Struktur (HS): Ölaufnahme 175–200 mL/100g
  • Mittlere Struktur (MS): Ölaufnahme 125–175 mL/100g
  • Niedrige Struktur (LS): Ölaufnahme 75–125 mL/100g
  • Sehr niedrige Struktur (VLS): Ölabsorption < 75 mL/100g

Auf dem Markt erhältliche Kieselsäure in Kosmetikqualität ist typischerweise sphärische Kieselsäure, die meist zu 2–15 μm großen hohlen Mikrokugeln verarbeitet wird. Einige haben eine poröse Oberfläche, die eine hervorragende Adsorption und Gleitfähigkeit bietet und sowohl Öl als auch Wasser aufnehmen kann. Die Partikelgröße liegt bei etwa 6,0–9,0 μm. Andere haben eine hohle Kugelstruktur, fühlen sich weniger seidig an, bieten aber einen starken Weichzeichnereffekt. Die Partikelgröße liegt zwischen 9,0 und 23,0 μm. Manche Kieselsäuren sind mit Silikonöl oberflächenbehandelt, wodurch sie wasserbeständig und ölverträglicher werden und sich leichter in Make-up-Formulierungen auf W/O-Basis einarbeiten lassen. Dank ihrer hohen Härte verbessert Kieselsäure zudem die Druckfestigkeit von Kosmetikprodukten.

Glimmer

Glimmerpulver bezeichnet eine Gruppe hydratisierter Aluminiumsilikatverbindungen. Es erscheint als hellgraues, flockiges, kristallines Pulver, meist monoklin, mit einer pseudohexagonalen Schichtstruktur. In der Kosmetik werden vor allem Muskovit- und Serizitpulver verwendet. Muskovit ist weich und glänzend, während Serizit sich glatt und seidig anfühlt. Seine Partikel agglomerieren nicht und wirken aufgrund ihrer sehr dünnen, plättchenförmigen Kristalle (0,2–0,5 μm) auf der Haut nahezu transparent, ohne einen aufhellenden Effekt zu verursachen.

Die meisten Glimmerpulver auf dem heutigen Markt sind oberflächenbehandelt, um das Hautgefühl und die Ölverträglichkeit zu verbessern.

Talk

Talk ist ein weißes, feinkristallines Pulver mit Schichtstruktur. Es fühlt sich geschmeidig und geschmeidig an, hat eine weiche Textur, eine mäßige Haftung und einen hohen Weißgrad und bietet eine gewisse Deckkraft. Es ist einer der am häufigsten verwendeten Füllstoffe in puderbasierten Produkten und wird hauptsächlich in Gesichtspudern, Kompaktpudern und Körperpudern verwendet.

Talk hat eine relativ hohe Polarität und ist bei Dispersion in Lösungsmitteln mit geringer Polarität schlecht verträglich. Die mangelnde Affinität führt zu einer unvollständigen Vermischung mit Lösungsmitteln, was zu einer schwachen Haftung führt und die Kompaktpuder spröde werden lässt. Derzeit werden die meisten handelsüblichen Talkpuder oberflächenbehandelt, am häufigsten mit Triethoxyoctylsilan. Diese Behandlung verbessert die Wasserbeständigkeit, reduziert die Oberflächenaktivität des Puders und verbessert seine Verträglichkeit. Weitere Oberflächenbehandlungen können die Suspensionsstabilität, Dispersion und Hauthaftung verbessern.

Organisches Puder zur Verbesserung des Hautgefühls

Polymethylmethacrylat (PMMA)

PMMA (Polymethylmethacrylat) ist in vernetzter und unvernetzter Form erhältlich. Seine Härte ist geringer als die von Kieselsäure und trägt zur Anpassung der Fließfähigkeit von Produkten bei, wodurch die Formbarkeit verbessert wird. Es hat keine Deckkraft, sorgt aber für ein geschmeidiges Hautgefühl.
In Kompaktpudern und Körperpudern sorgt es für eine geschmeidige Oberfläche, verbessert die Pigmentverteilung und verhindert ein ungleichmäßiges Auftragen. Es bildet einen gleichmäßigen, glatten Film auf der Hautoberfläche und verleiht Foundations und Hautpflegeprodukten ein weiches, pudriges Gefühl.

Nylon

Nylonpulver, auch bekannt als Polyamidpulver, ist ein Polyamidharz mit einem weißen, mikroporösen, ovalen Aussehen. Seine Partikelgröße Die Dicke liegt zwischen 8,0 und 12,0 μm. Es ist weniger hart als PMMA, weich und bietet hervorragende Hitzebeständigkeit, Verschleißfestigkeit und selbstschmierende Eigenschaften bei niedrigem Reibungskoeffizienten.

Natürliches Puder zur Verbesserung des Hautgefühls

Natürliche Mittel zur Verbesserung des Hautgefühls sind typischerweise Stärken, die hauptsächlich in körnige und dispergierbare Stärke unterteilt werden. Körnige Stärke quillt nicht in Wasser auf, dispergierbare Stärke hingegen schon.
Zu den derzeit weit verbreiteten Typen gehört die Maisstärke von AkzoNobel, die eine glatte, polygonale Partikelform, eine weiche, geschmeidige Haptik, einen hohen Weißgrad und einen Ölabsorptionswert von etwa 56 ml/100 g aufweist.
Tapiokastärke mit glockenförmigen Partikeln bietet ein weiches Hautgefühl und einen Ölabsorptionswert von etwa 66 ml/100 g und ist somit eine geeignete Alternative zu Talk.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kompositpuder meist durch die Erweiterung herkömmlicher Puder mit zusätzlichen Funktionen entwickelt werden, um den steigenden Anforderungen moderner Kosmetika an Hautgefühl und Leistung gerecht zu werden. Mit der Weiterentwicklung des Marktes haben Kompositpuder ein größeres Entwicklungspotenzial – sie werden raffinierter, gezielter und anwenderfreundlicher. Bei der Auswahl von Pudern zur Verbesserung des Hautgefühls für Hautpflege-, Sonnenschutz- oder Make-up-Produkte ist es wichtig, Faktoren wie Oberflächenmorphologie, Partikelgröße, Ölabsorption und Haptik zu berücksichtigen. Multifunktionale Kompositpuder werden in kosmetischen Formulierungen eine immer wichtigere Rolle spielen.

Windsichtermühle

Episches Pulver

Epic Powder – über 20 Jahre Erfahrung in der Ultrafeinpulverindustrie. Wir fördern aktiv die zukünftige Entwicklung von Ultrafeinpulver mit Schwerpunkt auf Zerkleinerung, Mahlung, Klassifizierung und Modifizierung von Ultrafeinpulver. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und individuelle Lösungen! Unser Expertenteam bietet Ihnen hochwertige Produkte und Dienstleistungen, um den Wert Ihrer Pulververarbeitung zu maximieren. Epic Powder – Ihr zuverlässiger Experte für Pulververarbeitung!

EPISCHES PULVER

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das Flugzeug

    Inhaltsverzeichnis

    KONTAKTIEREN SIE UNSER TEAM

    Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus.
    Unsere Experten werden Sie innerhalb von 6 Stunden kontaktieren, um Ihren Bedarf an Maschinen und Prozessen zu besprechen.

      Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das Stern