So bestimmen Sie die Eignung von Materialien für das Strahlmahlen

Strahlmühlenpulverisierer

Das Strahlmahlen hängt stark von den physikalischen Eigenschaften des zu verarbeitenden Materials ab. Eigenschaften wie Sprödigkeit und Härte beeinflussen direkt die Fähigkeit, feine Partikelgrößen zu erreichen. Auch der Feuchtigkeitsgehalt spielt eine entscheidende Rolle, da übermäßige Feuchtigkeit die Leistung beeinträchtigen und zu Verklumpungen führen kann. Die Auswahl des richtigen Materials gewährleistet effizientes Mahlen und gleichbleibende Produktqualität. […]

Eine kurze Diskussion über die Anwendung und Entwicklungstrends von Pulverbeschichtungen

Kaolin als Beschichtung verwendet

Im Hinblick auf den Umweltschutz müssen Unternehmen umweltfreundliche Beschichtungen entwickeln. Umweltfreundliche Beschichtungen sind jedoch nicht auf wasserbasierte Beschichtungen beschränkt. Wenn Unternehmen sich beeilen, wasserbasierte Beschichtungen zu entwickeln, wird es zwangsläufig zu Produkthomogenität kommen. Neben wasserbasierten Beschichtungen sind auch hochfeste, lösungsmittelfreie und Pulverbeschichtungen umweltfreundlich. Sie sollten der wichtigste Entwicklungsschwerpunkt der Beschichtungsindustrie sein. Ein Bericht […]

Was sind die Hauptvorteile der Strahlmühle gegenüber anderen Methoden zur Partikelgrößenreduzierung?

Montagezeichnung eines Strahlpulverisierers

Das Strahlmahlen ist eine hochwirksame Technik zur Partikelgrößenreduzierung, die im Vergleich zu herkömmlichen Mahlmethoden mehrere deutliche Vorteile bietet. Es ist besser als herkömmliche Methoden wie Kugelmühlen, Luftklassierermühlen oder Hammermühlen. Funktionsweise des Strahlmahlens Das Strahlmahlen ist ein fortschrittliches Gerät zur Partikelgrößenreduzierung. Es verfügt über eine einzigartige Arbeitsweise […]

Erfahren Sie mehr über verschiedene Keramikpulver in einem Artikel

Siliziumnitridkeramik

Hochleistungskeramiken zeichnen sich durch viele Eigenschaften aus. Sie haben mechanische, akustische, optische, thermische, elektrische und biologische Eigenschaften. Sie werden in High-End-Technologiebereichen wie der Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Biomedizin eingesetzt. Sie werden auch in der modernen Fertigung verwendet. Es gibt viele Arten von Hochleistungskeramiken. Jede Art hat ihre eigenen Merkmale. Beispielsweise ist Aluminiumoxidkeramik oxidationsbeständig. Silizium […]

Strahlmühle oder Luftklassierermühle: Die beste Wahl treffen

Strahlmühlen zur Verarbeitung hitzeempfindlicher Materialien

Die Wahl zwischen einer Strahlmühle und einer Luftklassiermühle hängt von Ihren Anforderungen ab. Strahlmühlen eignen sich hervorragend zur Herstellung ultrafeiner Pulver mit präziser Partikelgrößenkontrolle. Sie sind ideal für Industrien mit geringer Kontamination. Sie verwenden Hochgeschwindigkeitsgasstrahlen zum Mahlen von Partikeln. Sie eignen sich für trockene, harte Materialien. Im Gegensatz dazu sind Luftklassiermühlen vielseitig einsetzbar. Sie […]

Welchen Einfluss haben unterschiedliche Klassifizierungstechnologien auf die Pulverreinheit?

Mehrfach-Klassierrad

Pulver werden mit vielen Technologien klassifiziert. Die gebräuchlichsten sind Sieben, Luftstrom und Zentrifugalklassifizierung. Ihre Auswirkungen auf die Pulverreinheit variieren. Siebmethode Bei der Siebmethode wird das Pulver mithilfe eines Siebes sortiert, was für die grobe Pulverklassifizierung geeignet ist. Wenn das Sieb intakt ist, kann es große Verunreinigungen entfernen. Dadurch wird die Reinheit verbessert. Allerdings […]

Welchen Einfluss hat die Partikelgröße von Bariumsulfat auf Beschichtungen?

Bariumsulfatpulver

Bariumsulfat wird als anorganisches Pigment häufig in der Beschichtungsindustrie verwendet. Es reflektiert gut bei 300–400 Mikrometern. Es verhindert, dass Lichtalterung den Lackfilm beschädigt. Es ist ein effizienter Stabilisator für weiße Mattheit. Seine einzigartige nadelartige Kristallstruktur verleiht ihm hervorragende Mattierungseigenschaften. Es kann auch die Nivellierung der Beschichtung verbessern. Außerdem […]

Klassifizierung und Anwendungseinführung von Pulverfördergeräten

Schneckenförderer

Pulverzufuhrgeräte sind von entscheidender Bedeutung. Sie befördern Pulvermaterialien präzise und gleichmäßig zum Produktionsprozess. Zuführgeräte sind für das Silosystem von entscheidender Bedeutung. Sie befördern Materialien auch über kurze Entfernungen. Aufgrund unterschiedlicher Verwendungszwecke werden sie auch als Zuführer, Zubringer oder Austragsgerät bezeichnet. Sie werden normalerweise am Silo installiert […]

KONTAKTIEREN SIE UNSER TEAM

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus.
Unsere Experten werden Sie innerhalb von 6 Stunden kontaktieren, um Ihren Bedarf an Maschinen und Prozessen zu besprechen.

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das LKW