Eine kurze Analyse der Auswirkungen von GCC auf die Farbe von PVC-Produkten
Bei der PVC-Verarbeitung wird die Farbe nicht nur von den Komponenten beeinflusst, die die ursprüngliche Farbe haben, sondern auch von der rheologischen Verarbeitungsdynamik. Die Phänomene lassen sich grob in folgende einteilen: 1. Die Farbe ist insgesamt glatt, etwas dunkler oder heller, es treten keine Schwankungen im Verarbeitungsstrom auf. 2. Farbschwankungen, plötzlich gelb und plötzlich weiß, begleitet von […]
Was ist der Zweck eines Klassifikators in einer Kugelmühle?
Kugelmühlen sind wichtige Komponenten in verschiedenen industriellen Prozessen und bilden das Rückgrat vieler Materialverarbeitungsvorgänge. Klassierer sind entscheidend für die Optimierung des Mahlprozesses in diesen Mühlen. Sie tun dies, indem sie Partikel effizient nach Größe und anderen Eigenschaften trennen. Die Funktion von Klassierern Klassierer in Kugelmühlen sind so konzipiert, dass sie […]
Welche vier Hauptfaktoren beeinflussen die Weiße gewaschener Kaolinprodukte?
Kaolin ist ein nichtmetallisches Mineral, eine Art Ton und Tonstein, der von Tonmineralien der Kaolinitgruppe dominiert wird. Da es weiß und zart ist, wird es auch als Dolomitton bezeichnet, benannt nach dem Dorf Gaoling in Jingdezhen, Provinz Jiangxi. Es ist reines Kaolin. Es ist weiß und zart. Es ist lockerer Boden. Es hat eine gute Plastizität […]
Ruß
Eine schwarze pulverförmige Substanz, die durch unvollständige Verbrennung oder Pyrolyse von Kohlenwasserstoffen in der Gasphase unter streng kontrollierten Prozessbedingungen entsteht. Sie besteht hauptsächlich aus elementarem Kohlenstoff und enthält eine kleine Menge Sauerstoff, Wasserstoff und Schwefel. Rußpartikel sind nahezu kugelförmig und zwischen 10 und 500 μm groß. Viele Partikel sind verschmolzen oder zu […] agglomeriert.
Wofür werden industrielles und essbares Calciumchlorid verwendet?
Calciumchlorid gibt es in zwei Arten. Es gibt Calciumchlorid-Dihydrat und wasserfreies Calciumchlorid. Diese Arten unterscheiden sich in dem Wassergehalt, den sie enthalten. Die Produkte sind als Pulver, Flocken und Granulat erhältlich. Sie sind in zwei Qualitäten erhältlich. Eine ist für den industriellen Einsatz und die andere für Lebensmittel. Calciumchlorid-Dihydrat ist eine Art weiße Flocke oder […]
Was bedeutet Partikelgrößenverteilung und wofür stehen D10, D5O und D90?
Die Partikelgröße wird als „Korngröße“ bezeichnet, auch als „Partikelgröße“ oder „Durchmesser“. Wenn die physikalischen Eigenschaften oder das physikalische Verhalten der zu messenden Partikel einer homogenen Kugel (oder Kombination) mit einem bestimmten Durchmesser am ähnlichsten sind, wird der Durchmesser der Kugel (oder Kombination) als äquivalente Partikelgröße (oder […]) angesehen.
Wie pflegt man Strahlmühlen-Pulverisierer für optimale Leistung?
Strahlmühlen-Pulverisierer sind für die Größenreduzierung und Materialverarbeitung von entscheidender Bedeutung. Sie werden in vielen Branchen eingesetzt. Eine ordnungsgemäße Wartung stellt sicher, dass diese Maschinen mit Höchstleistung arbeiten. Außerdem wird dadurch die Effizienz maximiert und ihre Lebensdauer verlängert. Informationen zu Strahlmühlen-Pulverisierern: Strahlmühlen-Pulverisierer verwenden Hochgeschwindigkeitsluft oder -dampf zum Mahlen und Klassifizieren von Partikeln. Sie bieten präzise […]
Was ist ein Strahlmühlenpulverisierer?
Strahlmühlenpulverisierer sind moderne mechanische Geräte. Sie werden in verschiedenen Branchen zur effizienten Verarbeitung von Materialien eingesetzt. Diese Hochgeschwindigkeitsmaschinen spielen eine entscheidende Rolle bei der präzisen Reduzierung und Gleichmäßigkeit der Partikelgröße. Sie sind in modernen Herstellungsprozessen unverzichtbar. Die Technologie hinter Pulverisierern verstehen Pulverisierer sind mechanische Geräte, die zum Zerkleinern und Mahlen von Materialien in […]
Polyethylenwachs | PE-Wachs
Polyethylenwachs (PE-Wachs) oder Polymerwachs wird Polyethylenwachs genannt. Es wird häufig verwendet, da es eine hervorragende Kälte-, Hitze-, Chemikalien- und Abriebfestigkeit aufweist. Bei der normalen Produktion kann dieser Teil des Wachses als Zusatzstoff direkt zur Polyolefinverarbeitung hinzugefügt werden, wodurch der Glanz und die Verarbeitungsleistung des Produkts verbessert werden können. […]