Die Erforschung und Anwendung modifizierter Anodenmaterialien auf Siliziumbasis
Mit der Weiterentwicklung von Elektrofahrzeugen und Elektronik benötigen Lithium-Ionen-Batterien eine höhere Energiedichte. Herkömmliche Graphitanoden haben eine geringe theoretische Kapazität von 372 mAh/g, was die Verbesserung der Energiedichte einschränkt. Silizium ist reichlich vorhanden, umweltfreundlich und hat eine hohe theoretische Kapazität von 4200 mAh/g. Es gilt als vielversprechendes Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation. Allerdings führen starke Volumenausdehnung und geringe […]