Anwendung von hohlen Glasmikrokugeln in Beschichtungen
Hohlglasmikrokugeln (HGM) werden als Füllstoff in Verbundwerkstoffen aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer Hohlstruktur, ihrer Wärmedämmung und ihrer chemisch stabilen Eigenschaften häufig in Bereichen wie Beschichtung und Lackierung, Spezialmaterialien und Rohstofferkundung eingesetzt. In den letzten Jahren haben sich Forscher in der Beschichtungsindustrie mit Herausforderungen wie der mangelnden Grenzflächenverträglichkeit […] befasst.